Aktuelles von und zu Stephan Judick

Stephan Judick bezieht in der Öffentlichkeit Stellung zu wesentlichen Zukunftsthemen für das deutsche Gesundheitssystem, wie bspw. den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und die Digitalisierung. Daher wird er auch in diversen Fernseh- und Buchbeiträgen als gefragter Experte für Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem zitiert. Zudem werden vor allem seine erfolgreichen Sanierungsmaßnahmen zweier Krankenhäuser durch seine stringente Projektsteuerung sowie sein laufendes Informieren und aktive Einbeziehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervorgehoben. Auf zahlreichen Vorträgen teilt Stephan Judick seine Erfahrungen darin, wie nicht nur Mitarbeiterführung aktiv in Change-Prozesse eingebunden werden, sondern auch das Erreichen wirtschaftlichen Erfolgs in Krankenhäusern gelingen kann.

Neben seinen zahlreichen Veröffentlichungen und Referententätigkeiten fasst Stephan Judick in seinem aktuellen Buchprojekt die Bewältigung von Herausforderungen bei der Führung von Mitarbeitern am Beispiel deutscher Krankenhäuser zusammen. Der Titel des Buches lautet „Führen von Menschen – Den Herausforderungen begegnen“.

September 2016

„Kooperationen – eine reelle Chance, Risiken zu teilen?“, Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg

Kurzvorträge und Diskussion zum Thema „Ich mach das mal: Risikoteilung durch Kooperationen“. Stephan Judicks Beitrag zu dem Thema beschäftigt sich mit der Risikoteilung durch Kooperation: „Kooperationen – eine reelle Chance, Risiken zu teilen?“


Juli 2016

„Im Wandel der Zeit“, KU – Gesundheitsmanagement

ab Seite 65


Mai 2016

Diskussionen und Vorträge zu Fragestellungen, wie die Verantwortung der Politik die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der Krankenhäuser verbessern kann und wie „der Markt“ hohe Qualität, innovative Versorgungsmodelle sowie Kooperationen positiv beeinflussen kann. Teilnehmer des Kongresses waren Aufsichtsräte und Geschäftsführer deutscher Krankenhäuser. Stephan Judick hat in diesem Rahmen einen Vortrag zu verschiedenen Perspektiven des wirtschaftlichen Erfolgs von Krankenhäusern […]

Zum Artikel

April 2016

Teilnahme an Podiumsdiskussion, Evangelische Bank

Podiumsdiskussion im April 2016.


Mai 2015

„Führung – aktiv und gekonnt in den Change–Prozess einbinden“, Kongress Klinik Management Personal in Hannover

Kongress rund um das Thema „Der Wert des Wandels – Sanierung und Veränderungskultur in Krankenhäusern“. Stephan Judick hielt einen Vortrag zum Thema „Führung – aktiv und gekonnt in den Change-Prozess einbinden“


Mai 2013

„Schnell aus der Krise“, f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Nachdem die AKH-Gruppe Celle und Peine Anfang des Jahres 2011 in eine erhebliche finanzielle Schieflage geriet, hat Stephan Judick in seiner Position als Finanz- und später Alleinvorstand die AKH-Gruppe innerhalb von nur zwei Jahren neu strukturiert. Die Sanierung der beiden Krankenhäuser gelang, weil Stephan Judick das Projekt stringent angelegt hat, die Mitarbeiter jederzeit informiert waren und sie die Veränderungen mitgestalten konnten.


September 2007

„Konzept für optimale Prozesse“, Die Schwester/Der Pfleger

Lesen Sie den ausführlichen Artikel von Stephan Judick in einer Ausgabe von „Die Schwester/Der Pfleger“, Deutschlands meistabonnierter Pflegezeitschrift, aus September 2007.


April 2007

„Klare Strukturen und positive Haltung der Mitarbeiter“, Die Schwester/Der Pfleger

Die Schwester/Der Pfleger ist Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift. Sie erscheint monatlich seit 1962 und informiert kompetent und aktuell über alle relevanten Pflegethemen im stationären Bereich. Den ausführlichen Artikel von Stephan Judick in Die Schwester/Der Pfleger finden Sie per Klick auf den nachfolgenden Button. (Die Schwester/Der Pfleger, 04/2007, Seite 299.)