Ehrenamt und soziales Engagement von Stephan Judick
Stephan Judick wurde Anfang 2016 durch die Aufnahme als Senator in den Senat der Wirtschaft für sein verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber Staat und Gesellschaft geehrt. Dies ist eine besondere Anerkennung für Stephan Judicks Engagement und Einsatz gemeinwohlorientierte Ziele im Sinne der ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen.
Darüber hinaus ist Stephan Judick überaus engagiert und in zahlreichen Initiativen und Foren aktiv. In seine ehrenamtlichen Tätigkeiten bringt er seine sozialen und beruflichen Kompetenzen erfolgreich ein.
Senator im Senat der Wirtschaft
Die Verleihung der Senatoren-Urkunde für Stephan Judick erfolgte Anfang des Jahres 2016 durch den Präsidenten des Senates der Wirtschaft Prof. Dr. Dr. Franz Josef Rademacher und durch den Vorstandsvorsitzenden Dieter Härthe. Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind. Sie tragen nach ihrer Einschätzung gemeinsam dazu bei, die gemeinwohlorientierten Ziele einer Nachhaltigkeit im Sinne der ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen. „Ich bin stolz darauf, dass man mich in dieses ehrenwerte Gremium gewählt und berufen hat und sehe mich noch mehr in der Verpflichtung, meine ethischen Führungsgrundsätze weiter zu entwickeln und die Verbesserung der Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten.“, so Stephan Judick. Diese Wahl erfolgt auf Vorschlag und gilt daher als besondere Honorierung im Wirtschaftsleben.

Initiator und Mitbegründer der „Celler Demenzinitiative“
Stephan Judick ist Mitinitiator und Mitgründer der Celler Demenzinitiative. Dieser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die an Demenz erkrankt sind. Zudem werden die Angehörigen beraten und aufgefangen, da der Umgang mit Demenzerkrankten sehr belastend ist. Diese Initiative ist mittlerweile landesweit bekannt und wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Mitgründer der Stiftung „Celler Netz“
Im Rahmen seiner Vorstandstätigkeit bei der AKH Gruppe hat Stephan Judick das Celler Netz mitgegründet. Die Stiftung Celler Netz hilft und unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen in der Region Celle. Die Hilfsangebote werden in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt und/oder Pflegedienst abgesprochen. Ziel der Stiftung ist es, Betroffenen ein menschenwürdiges Leben und Sterben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Mit der Gründung der Stiftung haben sich fünf gemeinnützige Organisationen vernetzt: Allgemeines Krankenhaus Celle, Hospiz-Bewegung Celle Stadt und Land e.V., Hospiz-Haus Celle gGmbH, Onkologisches Forum Celle e.V., Gemeinnützige Pfingsten’sche Stiftung.

Weitere Aktivitäten
- Mitglied im Onkologischen Forum in Celle
- Pate SOS-Kinderdorf, seit 05/2012
- Förderer des SOS-Kinderdorfes, seit 1998
- Förderer von Greenpeace, seit 1999
- Diverse Spenden zur Unterstützung gezielter Projekte in Höhe von mehreren Tausend Euro jährlich